Zum Inhalt springen

  • Willkommen!
  • Aktuelles
  • Unsere Schule
    • Die Grotenburg-Schule
    • Schulleben
    • Unser Kollegium
    • Unsere Klassen
    • Elternpflegschaft
    • Zirkusprojekt 2018
    • Netzwerk Krefelder Schulen
    • JeKits Programm
  • Termine
  • Betreuung
    • Team
  • Förderverein
    • Vorstand und Team
    • T-Shirt, Loop und CD
  • Kontakt

JeKits Programm

„JeKits – Jedem Kind Instrumente, Tanzen, Singen“ ist ein kulturelles Bildungsprogramm in Grund- und Förderschulen des Landes Nordrhein-Westfalen. Durchgeführt wird JeKits in Kooperation von außerschulischen Bildungspartnern wie z. B. Musikschulen oder Tanzinstitutionen und den Schulen. JeKits hat drei alternative Schwerpunkte: Instrumente, Tanzen oder Singen.

Die Grotenburg-Schule nimmt an diesem Programm mit dem Schwerpunkt Singen teil. Im folgenden finden Sie einige Informationen von der JeKits Website:

Im Schwerpunkt Singen erfahren die Kinder das gemeinsame Singen als künstlerische und ästhetische Darstellungs- und Erlebensform. Singen umfasst hier alle musikalisch-künstlerischen Ausdrucksweisen mit der Stimme, so auch experimentelle Formen oder die künstlerisch-musikalische Verwendung von Sprache.

Das erste JeKits-Jahr bietet allen Kindern einer Klasse eine musikalische Grundbildung als Einstieg in das gemeinsame Singen. Die Kinder entdecken spielerisch die Welt der Musik und des Singens. Sie erleben durch erste Lieder und Stimmspiele die Vielfalt der eigenen stimmlichen Möglichkeiten und entwickeln einen ersten eigenen sängerisch-musikalischen Ausdruck.

Auch Instrumente – wie beispielsweise Trommeln oder Klanghölzer – können in den künstlerischen Prozess einbezogen werden.

Am Ende des ersten JeKits-Jahres können sich die Kinder für eine Teilnahme am zweiten JeKits-Jahr entscheiden.

  • Jedes Kind erhält eine Unterrichtsstunde pro Woche im Klassenverband.
  • Der Unterricht wird von einem Tandem bestehend aus einer Lehrkraft der Grundschule und einer Lehrkraft des außerschulischen Bildungsspartners erteilt.
  • Der Unterricht findet innerhalb der Stundentafel statt.
  • Der Unterricht ist verpflichtend und kostenfrei.

Das zweite JeKits-Jahr baut auf die im ersten JeKits-Jahr gelernten Inhalte auf. Die Kinder singen im „JeKits-Chor“, an dem alle angemeldeten Kinder teilnehmen. Sie lernen verschiedene Liedformen wie Refrainlieder und Kanons kennen und begleiten sich mit  Gesten und Bewegungen. Dabei erleben sie ihre Stimme als körpereigenes „Instrument“ und erweitern ihre gesanglichen Fähigkeiten. Sie lernen, sich stimmlich in den Chor einzubringen und erfahren sich als Teil einer Gruppe, in der sie unterschiedliche Aufgaben übernehmen: auf den Einsatz warten, auf andere Kinder hören, ein Solo singen.

Die Stimmbildung nimmt einen wichtigen Teil des Chorsingens ein: die vielfältigen Hörerfahrungen und Atemtechniken befähigen die Kinder zum Beispiel mit der Stimme Klang zu erzeugen.

Im Rahmen des zweiten JeKits-Jahres gestalten die Kinder eine Vorführung für Schule, Eltern, Verwandte und Freunde.

  • Jedes Kind erhält zwei Unterrichtsstunden im JeKits-Chor.
  • Der Unterricht wird von Lehrkräften des außerschulischen Bildungspartners erteilt.
  • Die Teilnahme ist freiwillig und kostenpflichtig und bedarf einer Anmeldung.

Willkommen in der Grotenburg-Schule!

Schön, dass Sie den Weg zu uns gefunden haben! Wir freuen uns, Ihnen auf dieser Website unsere Schule und unsere Philosophie vorzustellen. Außerdem finden Sie hier Informationen rund um den Schulalltag – dazu Termine, Aktuelles, Fotos und alles zum Förderverein.

Herzliche Grüße von Ihrem Team der Grotenburg-Schule!

 

Grotenburg Grundschule

Städt. Gemeinschaftsgrundschule
Eichendorffstr. 21
47800 Krefeld
Tel.: 0 21 51–59 13 65
Fax: 0 21 51–59 87 90
E-Mail: 103172(at)schule.nrw.de

Grotenburg-Grundschule

Städt. Gemeinschaftsgrundschule
Eichendorffstr. 21
47800 Krefeld

Tel.: 0 21 51–59 13 65
Fax: 0 21 51–59 87 90

E-Mail: 103172(at)schule.nrw.de

OGS

Neubau
Tel.: 0 21 51–15 14 89 7
Pavillon u. Altbau
Tel.: 0 21 51–52 40 78 9
Betreuung bis 14 Uhr
Tel.: 0 21 51–15 14 89 7

E-Mail: ogs(at)grotenburg-schule.de

Unser Schullied

Impressum Datenschutzerklärung © 2018 Förderverein der Grotenburg-Schule