Am Mittwoch, dem 26. Oktober 2022, lud das Moltke-Gymnasium zum „1. Moltke-Cup“. Am Fußballwettstreit, der unter dem Zeichen „Ein Fußballturnier, das verbindet!“ stand, nahm die Grotenburg-Schule mit zwei Mannschaften teil. Jeweils zwei Mannschaften schickten auch die Bismarck- und die Sollbrüggenschule, so dass im Modus „Jeder gegen jeden“ für beide Teams fünf Partien à zehn Minuten auf dem Programm standen.
Am Ende teilten sich Team Grotenburg 1 (betreut von Herrn Ufermann) und Team Grotenburg 2 (betreut von Herrn Tester) einen starken zweiten Platz. Damit erreichte die Grotenburg-Schule zwar nicht den Turniertitel, aber immerhin den inoffiziellen Titel „Beste teilnehmende Schule“.
Kategorie: Schulleben
Endlich da: Unsere Smartboards!

Die Digitalisierung an unserer Schule schreitet voran. In dieser Woche sind einige Kreidetafeln durch PROWISE Smartboards ausgetauscht worden und bereichern in Zukunft den Unterrichtsfluss sowie die Lernmöglichkeiten.
Grotenburgschule gewinnt Hockeygrundschul-Cup
Am 15.6.2022 fand auf der Hockeyanlage des CSV zum 1. Mal die Hockeymeisterschaft der Krefelder Grundschulen statt. Unsere Schule fuhr mit 28 hochmotivierten Kindern dorthin und dominierte das Turnier von Anfang an. Selbst das Finale gegen die Forstwaldschule gewann man mit 6:0. Hochzufrieden und mit einem großen Pokal in den Händen kehrten unsere Hockeyhelden zurück zur Schule.
Wir danken allen Eltern für die zahlreiche Unterstützung und dem CSV für das wirklich gelungene Turnier.
Endlich wieder Bundesjugendspiele
Am 25.05.2022 war es endlich wieder so weit: Die Bundesjugendspiele der Grotenburgschule standen auf dem Terminplan. In den letzten zwei Jahren mussten die Spiele coronabedingt ausfallen, deshalb waren es für die meisten Schülerinnen und Schüler die ersten Wettkämpfe überhaupt.
Die Vorfreude war riesig und dann war der große Tag endlich da. Um 8.15 Uhr marschierten ca. 360 Schülerinnen und Schülern mit ihren Lehrerinnen, ihrem Lehrer und zahlreichen Helfern aus der Elternschaft zum Sportplatz am Sprödentalplatz. Dort angekommen haben sich alle zusammen zu fröhlicher Musik aufgewärmt, bevor die Wettkämpfe starteten. Das Wetter war optimal und die Kinder hochmotiviert. In drei Disziplinen (sprinten, werfen und springen) wurde um möglichst viele Punkte gekämpft. Alle gaben ihr bestes und erzielten zum Teil persönliche Bestwerte. Alle Schüler hatten sehr viel Spaß und freuen sich nun auf die Urkunden, die sie sich stolz in ihr Zimmer hängen können.
Los geht’s – Aufwärmen :-)
Haustiere an der Grotenburg-Schule
Beim Thema „Haustiere“ freute die Klasse 2c sich sehr über den Besuch gleich mehrer eigener Tiere der Schüler und Schülerinnen.
Es kamen ein Teddyhamster, 2 Zwergkaninchen, eine Katze und 3 Hunde zu Besuch. Anschaulich konnten die Kinder Beobachtungen machen, den Besitzern (sowohl Eltern als auch Kindern) Fragen stellen, die Tiere streicheln und einige auch füttern. Es war ein tolles Erlebnis!


