370 Schülerinnen und Schüler besuchten am 10.11.2022 im Rahmen des diesjährigen Spendentags die Krefelder Tafel. Die Kinder übergaben Lebensmittelspenden und durften auch die Bunkeranlage besichtigen. Es war ein toller Tag für alle Beteiligten.

370 Schülerinnen und Schüler besuchten am 10.11.2022 im Rahmen des diesjährigen Spendentags die Krefelder Tafel. Die Kinder übergaben Lebensmittelspenden und durften auch die Bunkeranlage besichtigen. Es war ein toller Tag für alle Beteiligten.





Auch dieses Jahr sind die Kinder der Grotenburg-Schule am 4. November mit ihren Laternen und begleitet von Musik sowie Sankt Martin durch die Krefelder Straßen gezogen. Im Anschluss wurde die Geschichte vom heiligen Martin auf dem Platz hinter der Schule aufgeführt, welche von allen Kindern staunend verfolgt wurde. Wer danach noch Zeit und Lust hatte, konnte den Abend auf dem Schulhof mit Getränken und Essen gemütlich ausklingen lassen.























Wir alle freuen uns auf den heutigen Sankt Martinszug! Die Schülerinnen und Schüler, Lehrer und auch einige Eltern haben fleißig gebastelt. Nun können es alle Kinder kaum erwarten, am Abend ab 18 Uhr ihre leuchtenden Laternen singend durch Bockum zu tragen.



Am Mittwoch, dem 26. Oktober 2022, lud das Moltke-Gymnasium zum „1. Moltke-Cup“. Am Fußballwettstreit, der unter dem Zeichen „Ein Fußballturnier, das verbindet!“ stand, nahm die Grotenburg-Schule mit zwei Mannschaften teil. Jeweils zwei Mannschaften schickten auch die Bismarck- und die Sollbrüggenschule, so dass im Modus „Jeder gegen jeden“ für beide Teams fünf Partien à zehn Minuten auf dem Programm standen.
Am Ende teilten sich Team Grotenburg 1 (betreut von Herrn Ufermann) und Team Grotenburg 2 (betreut von Herrn Tester) einen starken zweiten Platz. Damit erreichte die Grotenburg-Schule zwar nicht den Turniertitel, aber immerhin den inoffiziellen Titel „Beste teilnehmende Schule“.




Vielen Dank an den Förderverein, der jede Klasse mit move it-Boxen ausgestattet hat.
Wir freuen uns auf ganz viel Bewegung und Spaß im Unterricht und in den Pausen!
DANKE!!!



Die Digitalisierung an unserer Schule schreitet voran. In dieser Woche sind einige Kreidetafeln durch PROWISE Smartboards ausgetauscht worden und bereichern in Zukunft den Unterrichtsfluss sowie die Lernmöglichkeiten.