Endlich mal so richtig groß sein – einkaufen gehen, Geld ausgeben, Entscheidungen treffen! Genau das durfte die Klasse 1b am Donnerstag erleben. Denn das Klassenzimmer verwandelte sich für einen Tag in einen bunten Miniatur-Erlebnispark mit Supermarkt, Marktständen, einer Zookasse, einem Kino und sogar einer echten Kinderdisko!
Damit es sich auch wirklich wie echtes Einkaufen anfühlte, brachten die Kinder viele leere Lebensmittelverpackungen von zu Hause mit. So wurden die Verkaufsstände richtig schön hergerichtet – wie in einem kleinen Tante-Emma-Laden!
Bevor es aber losging, wurde erst einmal fleißig geblättert, gerechnet und verglichen: Mit echten Supermarktprospekten erkundeten die Kinder die Preise von Lebensmitteln und überlegten sich auf ihren eigenen Einkaufslisten, was sie mit ihrem Spielgeld wohl alles kaufen könnten.
Dann war es endlich soweit: Ausgerüstet mit einem festen Budget aus Spielgeld – und natürlich ihrer eigenen kleinen Geldbörse – machten sich die Kinder auf den Weg zum Einkaufen. Am Gemüse- und Obststand oder im „Supermarkt“ wurde eifrig, bei ihren Mitschülerinnen und Mitschülern, verkauft, gerechnet und bezahlt.
Wer keine Lust auf Einkaufen hatte, konnte sich stattdessen ein Ticket für den Zoo oder das Kino holen. Und für alle Tanzmäuse öffnete die Kinderdisko ihre Türen – mit cooler Musik, Lichteffekten und einem echten Stempel auf dem Handrücken, wie bei den Großen!
Schnell merkten die Kinder: Mit begrenztem Geld muss man ganz schön gut überlegen, was man wirklich haben möchte. Manchmal heißt es eben: Entweder das eine – oder das andere. Gar nicht so einfach!
Am Ende des Tages waren sich aber alle einig: Das war ein richtig spannender, lustiger und lehrreicher Tag! Und als krönender Abschluss wartete ein riesiges, leckeres Buffet auf die ganze Klasse. Mit vollen Bäuchen, fröhlichen Gesichtern und jeder Menge neuem Wissen rund ums Geld ging ein toller Tag zu Ende.






